Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Der Podcast #lunchbox beschäftigt sich mit spannenden Menschen, die genauso wie wir von DigitalSchoolStory vom offenen Austausch und dem Teilen von Wissen partizipieren und wachsen.
 
Meine Gesprächspartner:innen kommen aus dem Team von DigitalSchoolStory, der Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungsbereich. Alle 14 Tage sonntags zur Mittagszeit!
 
**DigitalSchoolStory** ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder agiles Arbeiten im Team. Unsere Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen.

Seit unserem Start wachsen wir kontinuierlich. In unserem Unterstützer-Umfeld finden sich Fachleute aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und ThinkTanks.

**Zum Einlesen:**
- Unsere [Organisation](https://www.jdb.de/dub/202202/epaper-DUP_Kiosk_2.22/#72)
- Erlebe uns in der [Klasse](https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=136700&startvid=8)
- Die Lernmethode DigitalSchoolStory ist wissenschaftlich evaluiert:
1. [Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von
Bildungskompetenzen](https://digitalschoolstory.de/wp-content/uploads/2024/01/PM_Fraunhofer_DSS_Einladung_11-23.pdf)
2. [Lehrkräfte beobachten Kompetenzstärkung der Schüler:innen durch DigitalSchoolStory](https://digitalschoolstory.de/demokratie-lernen-mit-dem-tiktok-prinzip-2/)
- Warum wir für [Unternehmen](https://persoblogger.de/2022/04/11/digitales-storytelling-staerkt-macherqualitaeten-raus-aus-der-konsumhaltung) interessant sind

**Das sind wir:**
www.digitalschoolstory.de

**Wir sind flexibel anpassbar und machen Integration anders erlebbar:**
https://copetri.digitalschoolstory.de/case-ukraine

**Wir sind der Transformations-Aktivator in Unternehmen, um Menschen ins Machen und selbst gestalten zu entwickeln:**
https://copetri.digitalschoolstory.de

**Unsere Musik:**
"Gutes Gefühl" von Fargo

Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Neueste Episoden

#77 Katja Hintze bei der #lunchbox

#77 Katja Hintze bei der #lunchbox

48m 23s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Katja Hintze. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. In unserem Gespräch gibt sie direkt zu Beginn einen tiefen Einblick in das, was sie antreibt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihren beeindruckenden Weg von der Künstlerin zur Bildungsaktivistin, sprechen über die Rolle von Fördervereinen als Schlüssel für echte Beteiligung an Schulen und Kitas und diskutieren, wie junge Menschen nicht nur mitgedacht, sondern aktiv beteiligt werden müssen. Dabei geht es nicht nur um Strukturen, sondern um echte Mitbestimmung, systemische Veränderungen und den Mut, Schule neu zu denken –...

#76 Hannah Abdullah bei der #lunchbox

#76 Hannah Abdullah bei der #lunchbox

46m 35s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Hannah Abdullah. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. In unserem Gespräch tauchen wir gemeinsam ein in ihre persönlichen Erfahrungen, ihre Reise als Content Creatorin und ihre klare Haltung zu Schule, Studium und gesellschaftlicher Verantwortung. Hannah teilt mit uns, warum Rosa und Hello Kitty mehr sind als nur Symbole ihrer Kindheit, wie sie durch Social Media zu sich selbst gefunden hat und was sie motiviert, Bildung mitzugestalten. Ein ehrliches, reflektiertes und inspirierendes Gespräch über Vorbilder, Rollenbilder und darüber, warum Schule dringend neue Räume braucht. Viel Freude beim Zuhören!

#75 Lea Thies bei der #lunchbox

#75 Lea Thies bei der #lunchbox

70m 10s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Lea Thies. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Wir sprechen über über Themen, die aktueller kaum sein könnten: Medienkompetenz, Vertrauen in den Journalismus und der Wandel einer ganzen Branche. Lea bringt nicht nur viel Erfahrung aus der Medienwelt mit, sondern auch einen klaren Blick darauf, was junge Menschen heute brauchen – in Schule, Ausbildung und Gesellschaft. Wir sprechen über digitale Resilienz, die Verantwortung von Medien im Zeitalter von KI, und warum Fehlerkultur, Teamarbeit und demokratisches Miteinander so wichtig sind – sowohl in Redaktionen als auch im Klassenzimmer....

#74 Emma bei der #lunchbox

#74 Emma bei der #lunchbox

48m 37s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Emma. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Wir sprechen über Fehlerkultur, Digitalisierung und warum echte Mitbestimmung für sie mehr ist als nur ein schönes Wort. Emma gibt ehrliche und kluge Einblicke in ihren Schulalltag und zeigt, was Schule leisten könnte, wenn man jungen Menschen wirklich zuhört und warum ein offener Raum für Austausch so wichtig ist. Ein Gespräch voller Mut, Klarheit und Impulse zum Neudenken.