Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Der Podcast #lunchbox beschäftigt sich mit spannenden Menschen, die genauso wie wir von DigitalSchoolStory vom offenen Austausch und dem Teilen von Wissen partizipieren und wachsen.
 
Meine Gesprächspartner:innen kommen aus dem Team von DigitalSchoolStory, der Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungsbereich. Alle 14 Tage sonntags zur Mittagszeit!
 
**DigitalSchoolStory** ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder agiles Arbeiten im Team. Unsere Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen.

Seit unserem Start wachsen wir kontinuierlich. In unserem Unterstützer-Umfeld finden sich Fachleute aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und ThinkTanks.

**Zum Einlesen:**
- Unsere [Organisation](https://www.jdb.de/dub/202202/epaper-DUP_Kiosk_2.22/#72)
- Erlebe uns in der [Klasse](https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=136700&startvid=8)
- Die Lernmethode DigitalSchoolStory ist wissenschaftlich evaluiert:
1. [Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von
Bildungskompetenzen](https://digitalschoolstory.de/wp-content/uploads/2024/01/PM_Fraunhofer_DSS_Einladung_11-23.pdf)
2. [Lehrkräfte beobachten Kompetenzstärkung der Schüler:innen durch DigitalSchoolStory](https://digitalschoolstory.de/demokratie-lernen-mit-dem-tiktok-prinzip-2/)
- Warum wir für [Unternehmen](https://persoblogger.de/2022/04/11/digitales-storytelling-staerkt-macherqualitaeten-raus-aus-der-konsumhaltung) interessant sind

**Das sind wir:**
www.digitalschoolstory.de

**Wir sind flexibel anpassbar und machen Integration anders erlebbar:**
https://copetri.digitalschoolstory.de/case-ukraine

**Wir sind der Transformations-Aktivator in Unternehmen, um Menschen ins Machen und selbst gestalten zu entwickeln:**
https://copetri.digitalschoolstory.de

**Unsere Musik:**
"Gutes Gefühl" von Fargo

Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Neueste Episoden

#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox

#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox

77m 11s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Professor Franz-Alois Fischer. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. In unserem Gespräch sprechen wir über die Herausforderungen unserer Demokratie. Demokratie ist mehr als ein System – sie ist ein lebendiger Prozess, der Debatte, Vielfalt und Meinungsfreiheit braucht. Doch wie können wir sie in Zeiten von Fake News, Populismus und wachsendem Misstrauen gegen Institutionen schützen? Warum fehlt uns eine starke, positive Erzählung? Wie können wir Meinungsvielfalt als Stärke statt als Bedrohung sehen? Und welche Rolle spielen Bildung, Medienkompetenz und Kommunikation in diesem Kampf? Freut euch auf ein inspirierendes,...

#64 Florian Kretzschmar bei der #lunchbox

#64 Florian Kretzschmar bei der #lunchbox

67m 8s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Florian Kretzschmar. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs beschreibt er in unserem Gespräch sehr eindrucksvoll, wie sich sein eigenes Schulverständnis über die Jahre hinweg verändert hat und welche Elemente für eine zukunftsfähige Bildung unerlässlich sind. Drei zentrale Themen ziehen sich durch seine Erzählung: die Notwendigkeit, Schule neu zu denken, die Bedeutung von Verantwortung und Partizipation der Schüler:innen sowie der gezielte Einsatz digitaler Methoden als Motor für Veränderung. Hört rein in diese wertvolle und spannende Folge, in der es jede Menge an neuen Erfahrungen zu...

#63 Stefan Ruppaner bei der #lunchbox

#63 Stefan Ruppaner bei der #lunchbox

54m 14s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Stefan Ruppaner. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Stefan am Beispiel der Alemannenschule Wutöschingen, wie eine Schule der Zukunft aussehen kann. Er spricht über seinen mutigen Weg, Schule radikal anders zu denken und zu gestalten: eine Schule ohne Klassenzimmer, ohne Noten und ohne klassischen Unterricht, aber mit herausragenden Ergebnissen. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen eines Schulsystems, das Kinder als selbstverantwortliche Lernende sieht. Wir diskutieren, wie eine neue Haltung in der Bildung – geprägt von Freude, Selbstverantwortung und Respekt – Lernende und...

#62 Mary Abdelaziz-Ditzow bei der #lunchbox

#62 Mary Abdelaziz-Ditzow bei der #lunchbox

46m 23s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Mary Abdelaziz-Ditzow. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Mary über die Herausforderungen des modernen Journalismus, den Einfluss von Social Media und die Bedeutung von Medienkompetenz. Warum verschwimmen Nachrichten und Meinungen zunehmend? Wie verändern Algorithmen unsere Wahrnehmung? Und wie können Medien wieder Vertrauen aufbauen? Mary gibt spannende Einblicke in die Branche, spricht offen über Missstände und erklärt, warum kritisches Denken heute wichtiger denn je ist. Danke für diesen wertvollen Austausch! Hört rein und teilt mit uns Eure Meinung.