Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Der Podcast #lunchbox beschäftigt sich mit spannenden Menschen, die genauso wie wir von DigitalSchoolStory vom offenen Austausch und dem Teilen von Wissen partizipieren und wachsen.
 
Meine Gesprächspartner:innen kommen aus dem Team von DigitalSchoolStory, der Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungsbereich. Alle 14 Tage sonntags zur Mittagszeit!
 
**DigitalSchoolStory** ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder agiles Arbeiten im Team. Unsere Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen.

Seit unserem Start wachsen wir kontinuierlich. In unserem Unterstützer-Umfeld finden sich Fachleute aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und ThinkTanks.

**Zum Einlesen:**
- Unsere [Organisation](https://www.jdb.de/dub/202202/epaper-DUP_Kiosk_2.22/#72)
- Erlebe uns in der [Klasse](https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=136700&startvid=8)
- Die Lernmethode DigitalSchoolStory ist wissenschaftlich evaluiert:
1. [Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von
Bildungskompetenzen](https://digitalschoolstory.de/wp-content/uploads/2024/01/PM_Fraunhofer_DSS_Einladung_11-23.pdf)
2. [Lehrkräfte beobachten Kompetenzstärkung der Schüler:innen durch DigitalSchoolStory](https://digitalschoolstory.de/demokratie-lernen-mit-dem-tiktok-prinzip-2/)
- Warum wir für [Unternehmen](https://persoblogger.de/2022/04/11/digitales-storytelling-staerkt-macherqualitaeten-raus-aus-der-konsumhaltung) interessant sind

**Das sind wir:**
www.digitalschoolstory.de

**Wir sind flexibel anpassbar und machen Integration anders erlebbar:**
https://copetri.digitalschoolstory.de/case-ukraine

**Wir sind der Transformations-Aktivator in Unternehmen, um Menschen ins Machen und selbst gestalten zu entwickeln:**
https://copetri.digitalschoolstory.de

**Unsere Musik:**
"Gutes Gefühl" von Fargo

Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Neueste Episoden

#68 Dirk Trebbels bei der #lunchbox

#68 Dirk Trebbels bei der #lunchbox

73m 47s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Dirk Trebbels. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Wir sprechen über seine Erfahrungen mit der Umsetzung von DigitalSchoolStory im Unterricht. Es geht um neue Lernformen, projektbasiertes Arbeiten, die Bedeutung von Feedbackkultur und den Umgang mit KI in der Schule. Dirk gibt dabei ehrliche Einblicke in Herausforderungen, Aha-Momente und die Veränderungen, die projektorientiertes Lernen für Schüler:innen, Lehrkräfte und das Kollegium mit sich bringt. Ein Gespräch über Neugier, Mut zur Veränderung und die Schule von morgen.

#67 Niko Kappe bei der #lunchbox

#67 Niko Kappe bei der #lunchbox

52m 3s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Niko Kappe. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Wir sprechen über sein neues Buch und den echten Alltag an Schulen. Gemeinsam werfen wir einen kritischen, aber konstruktiven Blick auf den Einfluss digitaler Medien wie TikTok, den Umgang mit Smartphones im Klassenzimmer und die Herausforderungen im Bildungssystem. Warum Verbote nicht helfen, wie Eigenverantwortung gestärkt werden kann und weshalb Medienkompetenz mehr ist als ein Unterrichtsfach – all das kommt zur Sprache. Ein Gespräch über Chancen, Herausforderungen und die Frage, wie Schule junge Menschen wirklich auf die Zukunft vorbereiten kann.

#66 Lilith Becker bei der #lunchbox

#66 Lilith Becker bei der #lunchbox

51m 42s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Lilith Becker. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Unser Gespräch dreht sich um ehrliche Kommunikation, die Rolle der Kirche in unserer Gesellschaft und die Frage, wie sich Glauben und Werte heute neu vermitteln lassen. Es geht um Authentizität, Haltung und die Zukunft von Kirche und Gemeinschaft. Also schnappt euch euren Kaffee, setzt die Kopfhörer auf und kommt mit auf diesen gedanklichen Spaziergang!

#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox

#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox

77m 11s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Professor Franz-Alois Fischer. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. In unserem Gespräch sprechen wir über die Herausforderungen unserer Demokratie. Demokratie ist mehr als ein System – sie ist ein lebendiger Prozess, der Debatte, Vielfalt und Meinungsfreiheit braucht. Doch wie können wir sie in Zeiten von Fake News, Populismus und wachsendem Misstrauen gegen Institutionen schützen? Warum fehlt uns eine starke, positive Erzählung? Wie können wir Meinungsvielfalt als Stärke statt als Bedrohung sehen? Und welche Rolle spielen Bildung, Medienkompetenz und Kommunikation in diesem Kampf? Freut euch auf ein inspirierendes,...