Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Der Podcast #lunchbox beschäftigt sich mit spannenden Menschen, die genauso wie wir von DigitalSchoolStory vom offenen Austausch und dem Teilen von Wissen partizipieren und wachsen.
 
Meine Gesprächspartner:innen kommen aus dem Team von DigitalSchoolStory, der Wirtschaft, Wissenschaft und dem Bildungsbereich. Alle 14 Tage sonntags zur Mittagszeit!
 
**DigitalSchoolStory** ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Dabei erwerben sie persönliche, soziale und methodische Zukunftskompetenzen wie digitale Medienproduktion oder agiles Arbeiten im Team. Unsere Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen.

Seit unserem Start wachsen wir kontinuierlich. In unserem Unterstützer-Umfeld finden sich Fachleute aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und ThinkTanks.

**Zum Einlesen:**
- Unsere [Organisation](https://www.jdb.de/dub/202202/epaper-DUP_Kiosk_2.22/#72)
- Erlebe uns in der [Klasse](https://www.sr-mediathek.de/index.php?seite=7&id=136700&startvid=8)
- Die Lernmethode DigitalSchoolStory ist wissenschaftlich evaluiert:
1. [Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von
Bildungskompetenzen](https://digitalschoolstory.de/wp-content/uploads/2024/01/PM_Fraunhofer_DSS_Einladung_11-23.pdf)
2. [Lehrkräfte beobachten Kompetenzstärkung der Schüler:innen durch DigitalSchoolStory](https://digitalschoolstory.de/demokratie-lernen-mit-dem-tiktok-prinzip-2/)
- Warum wir für [Unternehmen](https://persoblogger.de/2022/04/11/digitales-storytelling-staerkt-macherqualitaeten-raus-aus-der-konsumhaltung) interessant sind

**Das sind wir:**
www.digitalschoolstory.de

**Wir sind flexibel anpassbar und machen Integration anders erlebbar:**
https://copetri.digitalschoolstory.de/case-ukraine

**Wir sind der Transformations-Aktivator in Unternehmen, um Menschen ins Machen und selbst gestalten zu entwickeln:**
https://copetri.digitalschoolstory.de

**Unsere Musik:**
"Gutes Gefühl" von Fargo

Lunchbox - auf eine Runde mit einem Hund und Nina Mülhens

Neueste Episoden

#81 Stefanie Klicks und Sophie Lüttich bei der #lunchbox

#81 Stefanie Klicks und Sophie Lüttich bei der #lunchbox

48m 12s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund, Stefanie Klicks und Sophie Lüttich. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory, und spreche mit Stefanie Klicks, Learning-Builderin und empathische Moderatorin des Formats, sowie mit Sophie Lüttich, Berliner Netzwerkerin und Mutter von drei Kindern. Statt fertiger Leitfäden geht es um gelebte Praxis: Regeln, die tragen (vom gemeinsamen „Handy parkt ab 19 Uhr“ bis zum Handyparkplatz in der Küche), Klassenchats, die dank cleverer Schüler:innen zwischen Quatsch- und Orga-Kanal unterscheiden, und kleine Aha-Momente, die verbinden – inklusive der legendären Story vom Tiefkühlgemüse auf dem Röhrenfernseher. Wir reden über Schutz, aber genauso...

#80 Quentin Gärtner bei der #lunchbox

#80 Quentin Gärtner bei der #lunchbox

64m 42s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Quentin Gärtner. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Quentin steht für eine klare Ansage: weniger Symbolpolitik, mehr Wirksamkeit. Wir reden darüber, wie echte Veränderung dort beginnt, wo Schule passiert vor Ort, mit Entscheidungsspielräumen, Budgets und Mut zum Machen. Es geht um mentale Gesundheit als Dauerauftrag und um Medienbildung als Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts: weg von Verboten, hin zu Kompetenzen, die Schüler:innen stark machen. Und wir fragen, wie Beteiligung auf Augenhöhe gelingt, wenn junge Menschen mit am Tisch sitzen und Schule zum Lebensort wird: modern ausgestattet, mit Rückzugsräumen,...

#79 Olaf Keser-Wagner bei der #lunchbox

#79 Olaf Keser-Wagner bei der #lunchbox

63m 59s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Olaf Keser-Wagner. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Olaf, vielen bekannt als der „Fragenpapst“, gibt in unserem Gespräch spannende Einblicke in seine Haltung des evokatorischen Führens, bei der es darum geht, durch Rückfragen Menschen in ihrer eigenen Entwicklung zu begleiten. Gemeinsam tauchen Nina und Olaf tief in die Kraft von Fragen ein: Warum wir sie im Laufe unseres Lebens oft verlernen, wie wir sie wieder kultivieren können und welche Wirkung echtes Fragen, jenseits schneller Antworten, in Teams, Schulen und im persönlichen Wachstum entfalten kann. Dabei geht es...

#78 Tobias Leisgang bei der #lunchbox

#78 Tobias Leisgang bei der #lunchbox

49m 35s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Tobias Leisgang. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. In der Folge sprechen Tobias und ich über Zukunft, Fragen und das „Mach halt“-Mindset. Tobias ist bekannt für seinen optimistischen Blick nach vorn oder wie er es selbst nennt: „Tobimistik“. Er zeigt, warum es gerade jetzt so viele Möglichkeiten gibt, die Welt aktiv mitzugestalten, und weshalb Scheitern oft nur ein Schritt auf dem Weg zu etwas Besserem ist. Außerdem geht es um die Kraft von Fragen: Wie wir mit guten Fragen Denkräume öffnen, neue Perspektiven entdecken und Schüler:innen ermutigen...