Alle Episoden

#66 Lilith Becker bei der #lunchbox

#66 Lilith Becker bei der #lunchbox

51m 42s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Lilith Becker. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Unser Gespräch dreht sich um ehrliche Kommunikation, die Rolle der Kirche in unserer Gesellschaft und die Frage, wie sich Glauben und Werte heute neu vermitteln lassen. Es geht um Authentizität, Haltung und die Zukunft von Kirche und Gemeinschaft. Also schnappt euch euren Kaffee, setzt die Kopfhörer auf und kommt mit auf diesen gedanklichen Spaziergang!

#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox

#65 Professor Franz-Alois Fischer bei der #lunchbox

77m 11s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Professor Franz-Alois Fischer. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. In unserem Gespräch sprechen wir über die Herausforderungen unserer Demokratie. Demokratie ist mehr als ein System – sie ist ein lebendiger Prozess, der Debatte, Vielfalt und Meinungsfreiheit braucht. Doch wie können wir sie in Zeiten von Fake News, Populismus und wachsendem Misstrauen gegen Institutionen schützen? Warum fehlt uns eine starke, positive Erzählung? Wie können wir Meinungsvielfalt als Stärke statt als Bedrohung sehen? Und welche Rolle spielen Bildung, Medienkompetenz und Kommunikation in diesem Kampf? Freut euch auf ein inspirierendes,...

#64 Florian Kretzschmar bei der #lunchbox

#64 Florian Kretzschmar bei der #lunchbox

67m 8s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Florian Kretzschmar. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs beschreibt er in unserem Gespräch sehr eindrucksvoll, wie sich sein eigenes Schulverständnis über die Jahre hinweg verändert hat und welche Elemente für eine zukunftsfähige Bildung unerlässlich sind. Drei zentrale Themen ziehen sich durch seine Erzählung: die Notwendigkeit, Schule neu zu denken, die Bedeutung von Verantwortung und Partizipation der Schüler:innen sowie der gezielte Einsatz digitaler Methoden als Motor für Veränderung. Hört rein in diese wertvolle und spannende Folge, in der es jede Menge an neuen Erfahrungen zu...

#63 Stefan Ruppaner bei der #lunchbox

#63 Stefan Ruppaner bei der #lunchbox

54m 14s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Stefan Ruppaner. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Stefan am Beispiel der Alemannenschule Wutöschingen, wie eine Schule der Zukunft aussehen kann. Er spricht über seinen mutigen Weg, Schule radikal anders zu denken und zu gestalten: eine Schule ohne Klassenzimmer, ohne Noten und ohne klassischen Unterricht, aber mit herausragenden Ergebnissen. Gemeinsam beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen eines Schulsystems, das Kinder als selbstverantwortliche Lernende sieht. Wir diskutieren, wie eine neue Haltung in der Bildung – geprägt von Freude, Selbstverantwortung und Respekt – Lernende und...

#62 Mary Abdelaziz-Ditzow bei der #lunchbox

#62 Mary Abdelaziz-Ditzow bei der #lunchbox

46m 23s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Mary Abdelaziz-Ditzow. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Mary über die Herausforderungen des modernen Journalismus, den Einfluss von Social Media und die Bedeutung von Medienkompetenz. Warum verschwimmen Nachrichten und Meinungen zunehmend? Wie verändern Algorithmen unsere Wahrnehmung? Und wie können Medien wieder Vertrauen aufbauen? Mary gibt spannende Einblicke in die Branche, spricht offen über Missstände und erklärt, warum kritisches Denken heute wichtiger denn je ist. Danke für diesen wertvollen Austausch! Hört rein und teilt mit uns Eure Meinung.

#61 Dr. Cornelia Hattula bei der #lunchbox

#61 Dr. Cornelia Hattula bei der #lunchbox

52m 24s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Cornelia Hattula. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Conny über lebenslanges Lernen, persönliche Entwicklung und den Mut, Bildung neu zu denken. Sie erzählt, warum sie früher keine gute Schülerin war, aber heute das Lernen liebt. Wir diskutieren, wie Emotionen, Selbstreflexion und neue Methoden Lernen positiv verändern können. Außerdem spricht Conny über ihre Ungeduld – und wie sie gelernt hat, sie als Antrieb zu nutzen. Lernen darf Spaß machen – und eigentlich sollte es das sogar! Hört rein.

#60 Katharina Wimmer bei der #lunchbox

#60 Katharina Wimmer bei der #lunchbox

63m 24s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Katharina Wimmer. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Katharina über ihre Schulzeit, ihre Ansichten zur Bedeutung von Struktur und Praxis im Unterricht sowie ihre Wünsche für die Bildung der Zukunft. Sie teilt ihre Erfahrungen aus der politischen Bildungsarbeit, reflektiert die Herausforderungen von Medienkompetenz in der Schule und diskutiert die Frage, wann Verbote sinnvoll sein können. Mit klarem Blick und reflektierten Aussagen gibt Katharina spannende Impulse für Schule, Engagement und gesellschaftliche Debatten. Was nimmst Du mit?

#59 Samira Paula Frassa bei der #lunchbox

#59 Samira Paula Frassa bei der #lunchbox

65m 48s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Samira Paula Frassa. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs erzählt Sam, dass sie schon mit 12 Jahren begann zu arbeiten und dass das auch zu Ausgrenzungen führte, warum, sie den Hidschab trägt und was sie damit verbindet oder überhaupt auf TikTok gestartet ist. Ihr Traum war, Moderatorin zu werden, heute hat sie viele Rollen inne, die der Redakteurin, Kamerafrau und Cutterin. Erfahrt auch, warum sie DigitalSchoolStory unterstützt und wie. Viel Spaß bei der Folge!

#58 Magdalena Förg und Isabelle Schuhladen bei der #lunchbox

#58 Magdalena Förg und Isabelle Schuhladen bei der #lunchbox

56m 55s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund, Magdalena Förg und Isabelle Schuhladen. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs sprechen Magdalena und Isabelle über ihre eindrucksvollen Erfahrungen beim Demokratieprojekt "WAS IST WAS Demokratie x DigitalSchoolStory". Sie geben Einblick in das Projekt, die kreative Teamarbeit und die praktische Anwendung Neues zu entdecken. Erfahrt, wie die Gruppendynamik ihnen half, Herausforderungen wie das Erstellen eines 90-Sekunden-Videos zu meistern und wie das Kanban-Bord ihren Lernalltag revolutionierte. Magdalena stellt zudem die wichtige Frage, warum Schüler:innen nicht mehr Möglichkeiten erhalten, verschiedene Lernwege auszuprobieren. Diese Folge bietet inspirierende Perspektiven auf...

#57 Tobias Leisgang bei der #lunchbox

#57 Tobias Leisgang bei der #lunchbox

48m 45s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Tobias Leisgang. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs teilt Tobias seine Idee und Erfahrungen zu "Make Ehrenamt Great Again". Wir sprechen zur Bedeutung des Ehrenamts und dessen Einfluss auf persönliche sowie berufliche Entwicklungen. Wir diskutieren, wie die intrinsische Motivation der Menschen gefördert werden kann, insbesondere durch die Integration von Ehrenamt in Bildungssysteme, wie etwa an Universitäten, wo Engagement angerechnet wird. Zudem wird das Ehrenamt als wertvolles Trainingslager für Softskills und Leadership hervorgehoben, in dem man risikoloser neue Fähigkeiten ausprobieren kann. Die Episode ermutigt dazu,...