#64 Florian Kretzschmar bei der #lunchbox
Shownotes
Meine Gast ist heute Florian Kretzschmar. Er ist Lehrer an einer Schule in Winterberg, zertifizierter Lern•RAUM•Entwickler, Mitgestalter des Projekts Pädagogische Architektur im QUA-LiS NRW, Moderator für BNE in der Lehrer:innefortbildung der Bezirksregierung Arnsberg sowie Fachberater des Hochsauerlandkreises für Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung. Florian ist ein Gewinner des #wirfürschule Hackathon 2020. Er ist Speaker, critical friend, Juror (#wirfürschule 2021, Schulbaupreis NRW 2023) und wirkt in diversen Netzwerken weltweit an der Verwirklichung ganzheitlicher und integriert gedachter Bildung im Rahmen der 17 SDGs sowie den konkreteren Zielen der BNE mit. Er bereist und besucht weltweit Bildungseinrichtungen, um der Frage nach zukunftsfähiger Bildung zu nachzugehen und ist Co-Host des YouTube-Kanals “Lernräume entwickeln :: online”, über den pädagogisch induzierte, raumbezogene Schulentwicklungsprozesse angestoßen und unterstützt werden.
Vernetze Dich mit Florian über LinkedIn.
DigitalSchoolStory ist ein gemeinnütziges Bildungs-Start-up. Wir holen junge Menschen aus einer konsumorientierten Haltung und machen sie zu aktiven Gestalter:innen. Entstanden sind wir 2020 aus einem Bildungs-Hackathon. Unser Ansatz: Schüler:innen der Klassen 5 bis 13 übersetzen Lerninhalte in kreative Videos. Die wissenschaftlich evaluierte Lernmethode DigitalSchoolStory verwandelt die Begeisterung junger Menschen für soziale Medien in eine kraftvolle Lernressource. Es fördert die Persönlichkeitsbildung und Potenzialentwicklung von Jugendlichen durch innovative Bildungsansätze und baut in der Schule Lern-Communities auf. Unsere Methode wird auch an Berufsschulen, Universitäten und in Unternehmen eingesetzt, um Wissenstransfer und -vernetzung zu unterstützen und wir sind im DACH-Raum aktiv.
Seit unserem Start wachsen wir kontinuierlich. In unserem Unterstützer-Umfeld finden sich Fachleute aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und ThinkTanks.
Zum Einlesen:
- Unsere Organisation
- Erlebe uns in der Klasse
- So geht Mathe mit DigitalSchoolStory: TikTok im Matheunterricht
- Schau Dir unsere Fokusthemen an rund um Demokratie- und Wertebildung, Berufliche Orientierung und Prävention
- Die Lernmethode DigitalSchoolStory ist wissenschaftlich evaluiert:
- Fraunhofer FIT entwickelt Fragebogen zur Messung von Bildungskompetenzen
- Lehrkräfte beobachten Kompetenzstärkung der Schüler:innen durch DigitalSchoolStory
- Warum wir für Unternehmen interessant sind
Das sind wir: www.digitalschoolstory.de
Unsere Preise: - Wir zählen zu den sieben Preisträgern des startsocial-Bundeswettbewerbs 2023/24 und erlebt Bilder und Eindrücke an dem Tag in der Hessenschau (ab 10''02)
- Wir sind Gewinner des Corporate Digital Responsibility Award 2023 in der Kategorie Verbraucherbelange
Wir sind flexibel anpassbar und machen Integration anders erlebbar: https://copetri.digitalschoolstory.de/case-ukraine
Wir sind der Transformations-Aktivator in Unternehmen, um Menschen ins Machen und selbst gestalten zu entwickeln: https://copetri.digitalschoolstory.de
Unsere Musik: "Gutes Gefühl" von Fargo
Neuer Kommentar