Alle Episoden

#7 Teilnehmende des #DSSCamp22 bei der #lunchbox

#7 Teilnehmende des #DSSCamp22 bei der #lunchbox

40m 26s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Teilnehmenden des #DSSCamp22 Nadja Hönicke, Winfried Ebner und Anne Tessmer. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox befüllt und sprechen über die bisherigen Impulse des ersten #DSSCamp nach der Halbzeit. Bewegung belebt so war die Idee meiner Session mit der #lunchbox Stimmen der Teilnehmenden einzufangen: Was ist uns besonders im Kopf geblieben, was nehmen wir für Learnings bereits mit?

#6 Julian Panze bei der #lunchbox

#6 Julian Panze bei der #lunchbox

49m 59s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Julian Panze. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox befüllt, mit verschiedenen Blickwinkeln auf die Wirkungsweise von DigitalSchoolStory auf Schüler:innen hat, wie gut es sich anfühlt seine Stärken einzusetzen und Wertschätzung dafür zu erfahren und warum uns unsere Gesellschaft zu Selbstzweifeln erzieht.

#5 Kati Ahl bei der #lunchbox

#5 Kati Ahl bei der #lunchbox

51m 7s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Kati Ahl. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox befüllt, mit verschiedenen Blickwinkeln auf die großen Themen Bildung und Schule, warum es die braucht und warum die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in endlich eine größere Rolle spielen müssen.

#4 Jon Buchmüller bei der #lunchbox

#4 Jon Buchmüller bei der #lunchbox

51m 56s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Jon Buchmüller. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox befüllt, dass im Bildungskontext und Politik die Sicht der Schüler:innen nicht stattfindet, es früher generationsübergreifendes Lernen nicht denkbar war und wie wichtig Selbstwirksamkeit und Partizipation sind für junge Menschen.

#3 Christian Kaiser bei der #lunchbox

#3 Christian Kaiser bei der #lunchbox

53m 53s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Christian Kaiser. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox befüllt und zeigen, was passieren kann, wenn unterschiedlichste Menschen zusammenkommen in Lernräumen, dass das Überwinden von Vermeidungssituationen einen wachsen lässt, es Dialogräume auf Augenhöhe braucht und welche Chancen das #DSSCamp bereithält.

#2 Markus Väth bei der #lunchbox

#2 Markus Väth bei der #lunchbox

49m 34s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Markus Väth. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox befüllt, warum es in der Diskussion um New Work mehr Lösungsideen braucht, wie Schule ist und wie sie sein sollte, warum Kompetenzen immer wichtiger werden und auch noch einen Blick aufs #DSSCamp22 geworfen.

#1 Gert Mengel bei der #lunchbox

#1 Gert Mengel bei der #lunchbox

57m 39s

Willkommen bei der #lunchbox – heute auf einer Runde mit meinem Hund und Gert Mengel. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox mit dem Wert der Sichtbarkeit auf Social Media, Digitalisierung in der Schule und den Chancen durch Corona, seiner großen Neugierde, die Relevanz der Kompetenzen, und es noch eine Menge to dos gibt, gefüllt. Vieles ist eine Frage der Haltung.

Willkommen bei der #lunchbox mit Nina Mülhens | Trailer

Willkommen bei der #lunchbox mit Nina Mülhens | Trailer

1m 7s

Willkommen bei der #lunchbox – auf einer Runde mit meinem Hund. Ich bin Nina, Mitgründerin von DigitalSchoolStory. Während unseres Spaziergangs haben wir Deine Lunchbox mit frischen Ideen, knackigen Tipps oder würzigen Impulsen gefüllt. Viele kleine Puzzleteile machen DigitalSchoolStory zu dem, was wir sind. Sie bilden unsere DNA. Doch unser Puzzle hat noch viele Lücken. Jeder meiner Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen ist eines dieser Teilchen, die noch fehlen, um tatsächlich hinterher ein Bild zu kriegen. So wachsen wir, lernen, entwickeln und gestalten gemeinsam. Und das macht unglaublich viel Spaß.